Skip to content

Schulbaseball-Unterricht an der Sankt-Rafael Grundschule

Eindrücke und Erfolge vom Besuch der Westfalenbande

Vom 29. September bis zum 8. Oktober 2025 war Dominik Dunford von der Westfalenbande zu Gast an der Sankt-Rafael Grundschule in Wetter. In dieser Zeit fand für alle Klassenstufen 1 bis 4 ein besonderes Sportprogramm statt: der Schulbaseball-Unterricht.
Teilnahme und Ablauf
Jede Klasse der Grundschule hatte die Gelegenheit, insgesamt vier Stunden am Schulbaseball-Unterricht teilzunehmen. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war durchweg spürbar – von den Erstklässlern bis zu den Viertklässlern. Besonders erfreulich war es zu beobachten, wie bereits die jüngsten Kinder das Prinzip des Baseballs verstanden und mit leuchtenden Augen am Unterricht teilnahmen.
Teamgeist und Lernfortschritte
Ein wesentliches Ziel des Projekts war es, den Kindern Teamgeist zu vermitteln. Unabhängig vom Jahrgang lernten die Kinder schnell, dass sie nicht jeden Ball allein spielen müssen, sondern dass sie sich auf ihr Team verlassen können. Diese Erkenntnis, gemeinsam mehr erreichen zu können, wurde im Laufe der Woche immer deutlicher sichtbar.
Besondere Momente
Dominik Dunford schilderte einen seiner persönlichen Höhepunkte: „Es ist immer ein Highlight, wenn ein eher unauffälliges Kind plötzlich den Ball bis zur nächsten Wand schlägt und die ganze Klasse jubelt und anfeuert.“ Solche Momente zeigen, wie der Schulbaseball nicht nur sportliche, sondern auch soziale Kompetenzen fördert.
Abschluss und Ausblick
Zum Abschluss der Aktion erhielten alle Kinder Urkunden. Außerdem wurde das WB-Hausaufgabenheft verteilt, damit die Erinnerungen an diesen besonderen Tag noch lange im Gedächtnis bleiben. Der Schulbaseball-Unterricht hat nicht nur für sportliche Bewegung gesorgt, sondern auch das Miteinander und das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt.
Die Aktion war ein voller Erfolg und bleibt für alle Beteiligten sicherlich noch lange in positiver Erinnerung.