Das internationale U15-Baseballturnier, der DOKOM21 Supercup 2025, versammelte in diesem Jahr erneut Talente und Begeisterte aus Europa zu einem sportlichen Fest in Dortmund. Veranstaltet von unserem geschätzten Partnerverein, den Dortmund Wanderers, war es ein Ereignis, das Jung und Alt, Spieler*innen, Trainer*innen und Unterstützende gleichermaßen mitreißen konnte.
Die Westfalenbande am Start
Mit Stolz reisten wir, die Westfalenbande, zu diesem besonderen Turnier an. Insgesamt 13 Kinder aus drei verschiedenen Partnervereinen schlossen sich unter unserem Banner zusammen, begleitet und unterstützt von vier engagierten Trainern*innen der Westfalenbande. Für viele war es das erste große internationale Turnier – und für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Spannende Begegnungen und sportlicher Wettkampf
Tag 1: Nervenkitzel bis zum Schluss
Das Auftaktspiel führte uns gegen die Elb Akademie aufs Feld. Es entwickelte sich ein packendes Duell, das bis zur letzten Minute offenblieb. Keines der Teams wollte nachgeben und so endete die Partie in einem hart erkämpften Unentschieden – ein Auftakt, der Lust auf mehr machte.
Tag 2: Überzeugender Sieg gegen Centaury Warszawa
Mit dem Schwung des ersten Tages traten wir am zweiten Tag gegen Centaury Warszawa an. In diesem Spiel zeigte unser Team seine ganze Stärke und wir konnten einen klaren Sieg einfahren – ein Moment, der das Selbstvertrauen der Kinder wachsen ließ und die Freude am gemeinsamen Erfolg spürbar machte.
Tag 3: Ein knappes Match gegen die Lyngby Jokers
Der dritte Turniertag hielt eine besondere Herausforderung bereit: Das Aufeinandertreffen mit den Lyngby Jokers entschied darüber, in welchem Platzierungsspiel wir am Donnerstag antreten würden. Die Joker erwischten einen glänzenden Tag, während wir uns knapp geschlagen geben mussten. So stand fest: Am Abschlusstag würden wir um Platz 5 kämpfen.
Tag 4: Ein versöhnlicher Abschluss gegen die Dortmund Wanderers
Im letzten Spiel wartete niemand Geringeres als die Gastgeber*innen, die Dortmund Wanderers, auf uns. Mit Ehrgeiz und Teamgeist gelang es uns, dieses Spiel zu gewinnen. Am Ende erreichten wir einen guten 5. Platz von insgesamt 8 teilnehmenden Teams – eine Leistung, auf die alle Beteiligten stolz sein können.
Besondere Momente abseits des Spielfelds
Neben sportlichem Ehrgeiz blieb auch der Teamgeist nicht auf der Strecke. Ein besonderes Highlight war die Spendenaktion: Die blauen Baseballhosen, die wir dank der großzügigen Unterstützung der DBA (Deutsche Baseball Akademie) erhalten hatten, gaben wir nach dem Turnier an das ukrainische Team weiter – dort passten sie wunderbar zu den Vereinsfarben. Die große Dankbarkeit der ukrainischen Coaches zeigte, wie sehr solche Gesten verbinden können. Für uns war es eine Freude, anderen Baseballvereinen zu helfen und so einen Beitrag zur Gemeinschaft im internationalen Baseball zu leisten.
Das große Finale und ein Blick nach vorn
Im Finale setzte sich die Elb Akademie gegen das ukrainische Team durch – wir gratulieren herzlich zum verdienten Turniersieg! Für uns bleibt die Erinnerung an ein gelungenes, spannendes und gemeinschaftsstiftendes Turnier. Ein herzliches Dankeschön geht an die Dortmund Wanderers für die großartige Organisation und die unvergesslichen Tage.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, nächstes Jahr wieder dabei zu sein – mit viel Teamgeist, Begeisterung und der Freude am Baseball.
Eure Westfalenbande