Am 2. November 2025 war es endlich so weit: Die Westfalenbande lud zur U12 Winter Clinic nach Bottrop ein
Insgesamt 21 Kinder aus acht verschiedenen Vereinen fanden sich in der Bottroper Halle ein, um gemeinsam mit unseren fünf engagierten Trainern an ihrer Baseball-Technik und ihrem Spielverständnis zu feilen. Für uns als Westfalenbande war es eine besondere Freude, diese Aktion zu organisieren und die jungen Spieler auf ihrem Weg zu unterstützen.
Gemeinsames Warm-up und Gruppeneinteilung
Nach einem motivierenden gemeinsamen Warm-up, bei dem sich alle Kids kennenlernen und auf Betriebstemperatur bringen konnten, teilten wir die Gruppe in zwei Teams auf. Jede Gruppe erhielt einen eigenen Hallenteil, sodass wir gezielt an unterschiedlichen Baseball-Themen arbeiten konnten.
Baseball-Action im Outfield
Im ersten Hallenteil drehte sich alles um das Spiel im Outfield. Die Kinder lernten die verschiedenen Arten von Ground Balls kennen und übten, wie man diese Bälle richtig erläuft und aufnimmt. Wir erklärten, worauf beim Anlauf zu achten ist und wie man seinen Körper optimal positioniert. Natürlich durfte auch das Fangen von Fly Balls nicht fehlen – hier standen Techniken wie der Drop step und das richtige Timing im Mittelpunkt. Die Kids stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse an den Details des Outfield-Spiels.
Techniktraining im Infield
Parallel dazu wurde im zweiten Hallenteil intensiv am Infield-Spiel gearbeitet. Hier vermittelten unsere Trainer, wie man einen Groundball sicher fängt, wie die Fußstellung auszusehen hat und worauf beim Abknicken des Handgelenks zu achten ist. Die Kinder konnten in vielen Wiederholungen ihre Technik verbessern und bekamen hilfreiche Tipps für die Praxis.
Base Running: Schnelligkeit und Taktik
Bevor es zum Mittagessen ging, stand in beiden Gruppen das Thema Base Running auf dem Programm. Wie renne ich am schnellsten zur ersten Base? Wie umrunde ich die erste Base richtig? Wann löse ich mich von der Base, und wie kann ich Fehler des Gegners ausnutzen? Was bedeutet eigentlich "Tag Up"? Diese und viele weitere Fragen wurden gemeinsam besprochen und direkt praktisch ausprobiert.
Stärkung am Mittag und geselliges Miteinander
Nach so viel Action hatten sich die Kinder eine Pause redlich verdient. Zum Mittag gab es für alle leckere Pizza, und als Nachtisch wurden frische Äpfel gereicht – ein echter Genuss und eine großartige Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Neue Baseball-Stationen am Nachmittag
Frisch gestärkt ging es nach der Mittagspause weiter mit neuen Stationen. Im ersten Hallenteil standen Pitching und Catching im Fokus. Die Kinder lernten, wie man als Catcher die Zeichen gibt, den Ball richtig fängt und welche Aufgaben man hinter der Platte hat. Beim Pitching wurden die richtige Grifftechnik, die optimale Stellung am Rubber und das Lesen der Zeichen des Catchers trainiert. Ein wichtiger Aspekt war dabei das Selbstbewusstsein des Pitchers – denn wer mit Überzeugung wirft, hat schon viel gewonnen.
Im anderen Bereich der Halle widmeten wir uns dem Hitting. Wie stehe ich richtig am Schlag? Sind meine Augen immer auf dem Ball gerichtet? Wie schlage ich auf einen Pitch, der direkt auf mich zukommt? Unsere Trainer beantworteten geduldig alle Fragen der Kinder und gaben wertvolle Tipps, damit jeder Spieler seine Schlagtechnik verbessern konnte.
Ein erfolgreicher Tag für die Westfalenbande
Die U12 Winter Clinic in Bottrop war aus Sicht der Westfalenbande ein voller Erfolg. Die Kinder haben viel gelernt, neue Freunde gefunden und große Fortschritte in ihrem Baseballspiel gemacht. Jetzt gilt es, das Gelernte im Vereins- und Mannschaftstraining weiter anzuwenden. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Aktion – denn gemeinsam mit euch macht Baseball einfach am meisten Spaß!